Was geschieht mit dem Erlös?
Der Kirchenvorstand, verantwortlich für den Finanzplan der Gemeinde, stellt an den Stiftungsvorstand den Antrag zur Genehmigung der Gelder. Der Kirchenvorstand legt dem Stiftungsvorstand auf den 31.12. eines jeden Jahres einen Bericht vor, der die Vermögensanlage sowie die Mittelverwendung erläutert.
Wir haben im August 2006 mit 40.000,- € Startkapital begonnen und haben jetzt einen Stand des Stiftungskapitals von 331.466, – € (Stand November 2021)
Dafür allen Stiftern ganz herzlichen Dank!
Verteilung der Zinserträge
Verteilung der Stiftungszinsen aus dem Jahr 2020
Zinsen: ca. 12.000€
3.500 € | Gemeindepädagogenstelle (Jugendarbeit) |
2.900 € | Kirchenmusik |
1.300 € | Zuschuss Freizeiten |
700 € | Jugend (z.B. Schlunz) |
500 € | Seniorenarbeit |
300 € | Konfi-4-Bibeln |
235 € | Besuchsdienst |
1500 € | Rücklage Paramente (Projekt) |
1.145 € | Ton & Technik |
= 12.080 € |
Übersteigende Zinsen werden dem Stiftungskonto zugeführt.